Die Lernkarten App ermöglicht die Prüfungsvorbereitung schnell und effektiv mit dem bewährten 5-Fächersystem von Leitner.
Lernkarten App
Vorteile
Leitner-System
Eigene Lernkarten
Wir laden Ihre Lernkarten gerne initial in unsere Datenbank und erstellen Ihnen einen Account. Von da an können Sie selbständig die Lernkarten pflegen oder ergänzen.
Lernprogramme
User können eigene Lernprogramme anlegen und dabei Inhalt und Umfang definieren. Eine Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass das Lernen nicht vergessen wird.
Statistik
Ihre App erstellt eine übersichtliche Statistik, mit der Ihre Kunden ihren individuellen Lernfortschritt jederzeit gut überwachen können.
Funktionen
01. Gezieltes Lernen nach Leitner System
Lernen durch Wiederholung, das ist das Grundprinzip des Leitner Systems. Die Benutzer starten mit allen Lernkarten in einem Fach und lernen eine Karteikarte nach der anderen. Immer wenn die Frage einer Karte richtig beantwortet wurde, wird die jeweilige Karte ins nächste Fach gelegt. Wird eine Frage falsch beantwortet, verbleibt sie im aktuellen Fach.
Wenn alle Lernkarten im fünften Fach liegen, ist der Lernstoff gelernt und der User ist bestens auf die anstehende Prüfung vorbereitet.
02. Fragetypen
Die Lernkarten App bietet verschiedene Fragetypen:
- Single Choice
- Multiple Choice
- Bilder
03. Aktualisierung von Lerninhalten
Zum System gehört eine Datenbank auf unserem Server, in der Ihre Lernkarten gespeichert werden und für Sie und Ihre Benutzer online bereitgestellt werden. Initial übernehmen wir das Einlesen des Contents für Sie. Im laufenden Betrieb können Sie dann unabhängig Ihren Content pflegen und erweitern.
04. Lernpakete
Der Fragenkatalog kann in verschiedene Lernpakete unterteilt werden, so dass einzelne Lernpaket ausgewählt oder auch aufeinander aufbauend gelernt werden können.

05. Flexibles Business Modell
Sie können Ihren Kunden die Lernkarten App kostenlos anbieten, Werbung einbauen lassen oder ein oder mehrere Lernkartenpakete als in-App Käufe oder im Abo anbieten.
Unsere whitelabel Lernkarten App ist flexibel angelegt und kann entsprechend konfiguriert werden.
06. Ausführliche Statistik, Lernerinnerungen und Prüfungs-Simulation
Ausführliche Statistiken wie z.B. Anzahl der Lernkarten pro Fach, Anteil richtiger Antworten usw. motivieren die BenutzerInnen, die Inhalte regelmäßig zu studieren, um den eigenen Lernfortschritt möglichst zu steigern.
Es gibt die Möglichkeit Lernerinnerungen zu aktivieren. Sie sorgen dafür, dass das Lernen nicht direkt in Vergessenheit gerät, wenn mal etwas dazwischenkommt.
Über eine Prüfungssimulation können Fragen ausgewählt und eine Zeitdauer für den Test vorgegeben werden. Nach Ablauf der Zeit wird das Lernergebnis ermittelt und angezeigt.
07. Geräteübergreifende Synchronisation des Lernfortschritts
Die User können auf einem Gerät lernen, z.B. Smartphone oder Tablet, oder sich einen Account anlegen und dann geräteübergreifend lernen. Wenn man eingeloggt ist, wird der Lernfortschritt zwischen den Geräten synchronisiert.