Nach der Spielscheinvorbereitungsapp ANNA konnten wir mit der Smart Device App bereits die zweite App für LOTTO Baden-Württemberg realisieren.

Smart Device App

Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg (Kurzform: LOTTO BW) ist die staatliche Lotteriegesellschaft in Baden-Württemberg. Die Smart Device App dient der Vorbereitung von Lotterie Spielscheinen an einem Terminal in den baden-württembergischen LOTTO Annahmestellen.
Die App dient der Vorbereitung von Spielscheinen an einem Service Terminal in der LOTTO Annahmestelle. Der Spielschein wird am Terminal vorbereitet, dann in einen Warenkorb gelegt. Sobald dieser Warenkorb „abgeschickt“ wurde, erhält der Nutzer eine Nummer, die er am Kassenterminal zur Bezahlung angeben kann. Hier erhält der Nutzer dann auch seine Spielquittung für die Gewinnabholung. Die App leistet einen Beitrag zur Digitalisierung und Substitution von Papier durch ein elektronisches Medium.
Die intuitive Bedienung soll die Lotteriespieler beim Ausfüllen des Spielscheins unterstützen, um Fehler zu vermeiden und Zeit durch das Speichern von Zahlenkombinationen zu sparen.
Stand 03.2021 befinden sich die ersten 10 Terminals mit der Lösung im Prototyp Test. Im Endausbau sollen über 3.000 Terminals in den baden-württembergischen LOTTO Annahmestellen im Einsatz sein.
- Konzeption der App für 15″ Android Tablets
- Erstellung von UX und UI Designs und Abstimmung mit allen Projektbeteiligten auf Kundenseite
- Anbindung an den LOTTO Baden-Württemberg Backend Server
- Erstellen eines eigenen Backends für ein CMS und weitere Steuerfunktionen der Tablets
- Native App für Android
- Client-Server Architektur mit Schnittstelle zum LOTTO Baden-Württemberg Backend Server
- Integration der ODDSET-App